1:1 BETREUUNG: EIN SICHERER ORT
FÜR JEDES KIND
»ICH WARTE DEN GANZEN TAG AUF EUCH!«
DANIEL*, 5. Klasse, Mittelschule
Danil*, ein Junge aus der 5. Klasse, hat uns mit diesen Worten und vor allem wegen der dahinterstehenden Aktion angesichts seiner aktuellen Lebenslage tief berührt. Nach einem externen Termin außerhalb der Schule kehrte er nur für eine einzige Stunde zurück in unseren Kurs und betonte, er wolle keinen Tag von GMS verpassen und käme nur deswegen in die Schule.
Nach den schwerwiegenden traumatischen Erfahrungen, die er und seine Familie auf der Flucht aus der Ukraine erlebt haben, ist er – wie auch seine Mutter und Geschwister – emotional stark belastet. Dies äußert sich in ambivalentem Verhalten, das von Rückzug, Aggression, Frustration und Wut bis hin zu Unzugänglichkeit, Angst und starker Reizbarkeit reicht. Durch eine verstärkte individuelle pädagogische Betreuung und gezielte Zuwendung konnten jedoch erste positive Entwicklungsschritte bei Danil beobachtet werden.
COPSY-STUDIE 2024: KINDER UND JUGENDLICHE IM BELASTUNGSTEST
Danil ist aktuell 11 Jahre alt und hat seine Schulbiographie in der ersten Klasse mit Beginn der Corona-Pandemie gestartet. Er steht exemplarisch für viele Kinder und Jugendliche, die aufgrund vielfältiger Faktoren emotional stark gefordert sind.
In der aktuellen COPSY-Studie 2024 (Corona und Psyche) geht es deshalb inzwischen auch darum, ob sich Kinder und Jugendliche von Corona erholen konnten und wie sie auf die vielen neuen Herausforderungen wie Kriege, Sorgen um Klima und der wirtschaftlichen Instabilität reagieren. Die kürzlich veröffentlichten Studienergebnisse dazu verdeutlichen, dass die psychische Gesundheit der Heranwachsenden schlechter als vor der Corona-Pandemie geworden ist:
WIE KANN DEN KINDERN UND JUGENDLICHEN GEHOLFEN WERDEN?
Die Einzelbetreuung in unserem Angebot schafft den nötigen Rahmen, um auf die vielfältigen Problemlagen der Schülerinnen und Schüler individuell einzugehen und resilienzfördernd zu agieren. Sie ermöglicht es, jedes Kind dort abzuholen, wo es steht und Beziehung sowie Vertrauen zu unseren speziell ausgebildeten pädagogischen Fachkräften aufzubauen. So können wir nicht nur emotionale Belastungen auffangen, sondern auch Perspektiven eröffnen.
DANIL BEI SEINER LIEBLINGSBESCHÄFTIGUNG…
Nach den ersten Monaten mit verstärkter 1:1 Betreuung und beim Kreativ sein in unserem Kurs „Team & Spiel“ hat Danil einen Ort für sich gefunden, an dem er sich entfalten kann… Einen Ort, den er „von überall“ aufsuchen würde, nur um „keinen Tag zu verpassen“.
Mit Herz, fachlichem Know-How und pädagogischem Engagement schaffen wir diesen sicheren Entfaltungsraum – für Danil und viele weitere Kinder aus schwierigen Lebensverhältnissen.
*Name geändert